Jetzt gehts los
  • Über mich
  • Blog
Allgemeinheit  ·  07. September 2025

Die Magie kleiner Orte

Es sind oft nicht die großen Plätze, die in meiner Erinnerung bleiben. Nicht die Sehenswürdigkeiten, die man besucht, weil man sie gesehen haben muss. Auch nicht die lauten Orte, an denen sich viele Menschen drängen. Was mich wirklich begleitet, sind meist die kleinen, unscheinbaren Orte.

 

Manchmal ist es nur eine Bank am Wegesrand. Ein Platz im Schatten eines Baumes. Oder eine Straßenecke, die auf keiner Landkarte markiert ist. Orte, an denen ich vielleicht jeden Tag vorbeigehe – ohne zu ahnen, wie viel Geschichte dort verborgen liegt.

Besonders beim Spazieren merke ich das. Ich kann genau sagen, wo ich ein bestimmtes Gespräch geführt habe. An welcher Ecke mir jemand etwas Wichtiges gesagt hat. Auf welcher Bank ein Lachen hängen geblieben ist. Unter welchem Baum ein stilles, ernstes Schweigen stand. Es ist, als hätten die Orte all das gespeichert und hielten es für mich bereit, sobald ich wieder vorbeikomme.

 

Diese Plätze sind keine Sehenswürdigkeiten. Sie haben keine berühmte Architektur und keinen Namen, den man googeln könnte. Und doch tragen sie für mich eine Bedeutung. Sie sind stille Zeugen meines Lebens. Jeder Schritt, jedes Gespräch, jede Begegnung hinterlässt Spuren, die sich mit diesen Orten verbinden.

Vielleicht liegt genau darin ihre Magie. Kleine Orte erinnern mich daran, dass das Leben nicht in den großen Momenten stattfindet, sondern in den vielen kleinen. In einem Satz, der im Vorübergehen gesprochen wurde. In einem Blick, der mich berührt hat. In einer Hand, die ich an genau dieser Stelle gehalten habe.

 

Wenn ich heute durch meine gewohnten Wege gehe, sehe ich nicht nur Straßen und Wege. Ich sehe Erinnerungen, die sich mit ihnen verbinden. Manche sind schwer, andere leicht, viele einfach schön. Und so werden diese unscheinbaren Orte zu Ankern in meinem Alltag – zu Haltepunkten, die mich begleiten.

Ich glaube, jeder Mensch hat solche Plätze. Orte, die niemand sonst kennt oder versteht, die aber für uns selbst eine ganze Geschichte tragen. Sie erinnern mich daran, dass es nicht die Größe ist, die einem Ort Bedeutung verleiht, sondern die Erlebnisse, die ich dort verknüpfe.

Die Magie kleiner Orte liegt darin, dass sie mir mein eigenes Leben zurückspiegeln. Still, unauffällig, zuverlässig. Und vielleicht ist das mehr wert als jeder berühmte Platz dieser Welt.

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Über mich
  • Blog
    • Allgemeinheit
    • Dies und Das
    • Familie
    • Freundschaft
    • Geschichten
    • Ich
    • Katzen - die, Madame Pübsie, die 5 Blackies von denen 3 gekommen sind um zu bleiben
    • Unser Haus im Weinviertel
    • Filmchen
    • CoVid 19 und meine Gedanken dazu ..... über die Jahre nun schon
    • Ausflüge - Urlaube udgl..... inkl. was seit CoVid19 so geht
    • Hans - oder die Liebe meines Lebens
    • Nach dem 25.11.2022
  • Nach oben scrollen
zuklappen