Jetzt gehts los
  • Über mich
  • Blog

Allgemeinheit

Die Magie kleiner Orte
Allgemeinheit · 07. September 2025

Die Magie kleiner Orte

Es sind oft nicht die großen Plätze, die in meiner Erinnerung bleiben. Nicht die Sehenswürdigkeiten, die man besucht, weil man sie gesehen haben muss. Auch nicht die lauten Orte, an denen sich viele Menschen drängen. Was mich wirklich begleitet, sind meist die kleinen, unscheinbaren Orte.

Mehr lesen...

Wenn Loslassen Liebe bedeutet
Allgemeinheit · 04. September 2025

Wenn Loslassen Liebe bedeutet

Der assistierte und angekündigte Suizid von Niki Glattauer hat mich tief getroffen. Er hat mich dazu gebracht, über etwas nachzudenken, das viele lieber verdrängen: Wie wollen wir einmal sterben – und wie dürfen wir sterben? Seine Offenheit, seinen letzten Weg nicht im Verborgenen zu gehen, sondern öffentlich zu machen, hat in mir etwas bewegt. Ich habe selbst schon Menschen begleitet, die ihre letzten Wochen und Monate in Krankenhausbetten verbracht haben. Menschen, die kaum mehr etwas...

Mehr lesen...


Ageismus: mein Blick darauf
Allgemeinheit · 24. August 2025

Ageismus: mein Blick darauf

Ich verwende bewusst den Begriff Ageismus. Altersdiskriminierung wird im Deutschen oft nur mit „alt“ verbunden. Mir ist wichtig zu betonen: Ageismus kann alle treffen. In diesem Beitrag beziehe ich mich allerdings vorwiegend auf ältere Menschen – auch wenn ich selbst gar nicht so genau weiß, wo „alt“ eigentlich anfängt. Als ich jung war, hatte ich ältere Kolleginnen, die jede Veränderung mit einem „Das haben wir immer so gemacht“ abtaten. Für mich klang das damals nach...

Mehr lesen...

"Länger arbeiten sollen sie alle – aber wer stellt sie eigentlich ein?"
Allgemeinheit · 01. August 2025

"Länger arbeiten sollen sie alle – aber wer stellt sie eigentlich ein?"

Ein persönlicher Blick auf die neue Pensionsreform Ich gehöre zu jenen, die Glück gehabt haben. Ich habe genug Beitragsjahre gesammelt, arbeite heute reduziert – und weiß, dass ich meinen Beruf in einem für mich guten Moment loslassen darf. Das ist ein Privileg. Doch ich schaue nicht nur auf mich. Ich sehe Menschen in meinem Umfeld, die mit 59 ihren Arbeitsplatz verloren haben — hochqualifiziert, erfahren, motiviert. Das AMS sprach von “längerer Vermittlungsdauer” – was in aller...

Mehr lesen...


Aus dem Dunkel zurück ins Leben
Allgemeinheit · 25. Juli 2025

Aus dem Dunkel zurück ins Leben

Es gibt Zeiten, da wird das Leben schwer. Nicht ein bisschen schwer, nicht „montagsmüde“-schwer, sondern richtig. So, dass man kaum noch aufrecht geht. Ich habe solche Zeiten erlebt – viele davon. Schon als Kind. Der frühe Verlust meiner Mama, später mein geliebter Opa, der mir Halt gab. Schulwechsel, Umzüge, familiäre Spannungen, partnerschaftliche Brüche. Immer wieder kam etwas Neues dazu, ein weiterer Stein auf dem Weg. Oft habe ich gehadert. Warum ich? Warum läuft es bei...

Mehr lesen...

Nicht jede Hilfe hilft - Vom Mut, Nein zu sagen
Allgemeinheit · 23. Juli 2025

Nicht jede Hilfe hilft - Vom Mut, Nein zu sagen

Während der letzten zweieinhalb Jahre war ich gezwungen, vieles allein zu stemmen, vieles zu hinterfragen, mich und mein Leben neu zu ordnen. In den ersten Wochen und Monaten nach Hans’ Tod habe ich Unmengen an Bürokratischem erledigt und mich mit Themen auseinandergesetzt, die mir vollkommen fremd waren. Die meisten Dinge davon habe ich allein gemacht. Ich hatte keine Ahnung, wie man ein Begräbnis ausrichtet, eine Verlassenschaft abwickelt, Bienen pflegt, wie unsere EDV zu Hause...

Mehr lesen...


Mein persönlicher Zugang zur KI – überall präsent, oft unbemerkt
Allgemeinheit · 20. Juli 2025

Mein persönlicher Zugang zur KI – überall präsent, oft unbemerkt

Künstliche Intelligenz begleitet uns heute schon viel mehr, als viele von uns bewusst wahrnehmen. Sei es im Hintergrund von Chatbots, die im Kundenservice Fragen beantworten, oder in automatisierten Abläufen der Buchhaltung, die Rechnungen scannen, sortieren und Zahlungen vorbereiten – KI ist längst Teil unseres Alltags. Manchmal so unauffällig, dass wir kaum merken, wie sehr sie unsere Arbeit und unser Leben verändert. Ich selbst nähere mich dem Thema mit Neugier, aber auch mit einer...

Mehr lesen...

Die Zuckerseite des Lebens – Gefangen in einer inszenierten Wirklichkeit?
Allgemeinheit · 19. Juli 2025

Die Zuckerseite des Lebens – Gefangen in einer inszenierten Wirklichkeit?

In den sozialen Medien zeigt sich oft nur die glänzende, perfekte Seite des Lebens. Bilder von Glücksmomenten, Erfolg und unbeschwerten Erlebnissen dominieren unsere Timeline. Doch was ist mit dem Tiefgang, mit den Ecken und Kanten, den echten Emotionen und den stillen Gedanken? Fast scheint es, als hätten wir verlernt, diese Dinge zu teilen – oder als wollten wir sie bewusst verbergen. Die Frage, die sich mir stellt, ist: Ist der Tiefgang den Menschen wirklich abhandengekommen, oder wird...

Mehr lesen...


"Ich kann eh nichts ändern!"
Allgemeinheit · 02. März 2025

"Ich kann eh nichts ändern!"

Diese Aussage höre ich immer wieder – und jedes Mal löst sie in mir Unverständnis aus. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen die Welt von Krisen und Konflikten erschüttert wird, ist Resignation keine Lösung. Ein Blick auf die Gegenwart zeigt: Ein Krieg in Europa, der seit über drei Jahren andauert. Ein geopolitisches Machtspiel mit unberechenbaren Akteuren an entscheidenden Schaltstellen. Flüchtlingsströme aus Regionen, die unter den Waffen leiden, die von uns geliefert wurden –...

Mehr lesen...

Geld ist nicht alles!
Allgemeinheit · 27. Oktober 2024

Geld ist nicht alles!

Diesen Satz höre ich nun gefühlt bereits mein ganzes Leben lang. Bereits in jüngeren Jahren war mir die Aussage klar, aber es fühlte sich nicht richtig an. Nicht richtig für Jeden. Was meine ich damit? Ich bin in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen. Ich bin die Älteste von 3 Kindern. Mein Vater wollte nicht, dass meine Mutter arbeiten ging. Zur Erinnerung, bis 1975 durften Frauen nur mit der Zustimmung ihres Vaters oder Ehemannes arbeiten gehen. Mein Vater hatte in meiner Kindheit...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

  • Allgemeinheit
  • Dies und Das
  • Familie
  • Freundschaft
  • Geschichten
  • Ich
  • Katzen - die, Madame Pübsie, die 5 Blackies von denen 3 gekommen sind um zu bleiben
  • Unser Haus im Weinviertel
  • Filmchen
  • CoVid 19 und meine Gedanken dazu ..... über die Jahre nun schon
  • Ausflüge - Urlaube udgl..... inkl. was seit CoVid19 so geht
  • Hans - oder die Liebe meines Lebens
  • Nach dem 25.11.2022
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Über mich
  • Blog
    • Allgemeinheit
    • Dies und Das
    • Familie
    • Freundschaft
    • Geschichten
    • Ich
    • Katzen - die, Madame Pübsie, die 5 Blackies von denen 3 gekommen sind um zu bleiben
    • Unser Haus im Weinviertel
    • Filmchen
    • CoVid 19 und meine Gedanken dazu ..... über die Jahre nun schon
    • Ausflüge - Urlaube udgl..... inkl. was seit CoVid19 so geht
    • Hans - oder die Liebe meines Lebens
    • Nach dem 25.11.2022
  • Nach oben scrollen
zuklappen